Auszubildende und Duale Studenten in 14 Ausbildungsgängen
EINE FRAGE DER HALTUNG
Gesund, motiviert und mit Freude
dabei – ENTEGA setzt sich für gute
Arbeitsbedingungen ein.
„Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Altersvorsorge, individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sind im ENTEGA-Konzern selbstverständlich.“
„Die Schwerpunkte unseres Personal-
konzepts sind neben Ausbildung, Nachfolgeplanung und Nachwuchs-
förderung vor allem Personal- und Führungskräfteentwicklung
sowie die bessere Vereinbarkeit
von Leben und Beruf.“
Junge Leute im Unternehmen auszubilden, das gehört für ENTEGA zu den zentralen Aufgaben einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung. Ein Blick auf die Ausbildungszahlen bestätigt das: Mehr als 40 neue Auszubildende und sechs Einstiegsqualifizierungspraktikanten wurden eingestellt. Insgesamt sind bei ENTEGA zurzeit rund 103 Auszubildende und Duale Studenten in rund 14 Ausbildungsgängen mit dem Ziel, sie grundsätzlich nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Aber ENTEGA bildet nicht nur aus, Nachwuchskräfte und Talente des Unternehmens werden gezielt weitergebildet. Für das Talentförderungsprogramm TALENTEGA zum Beispiel haben sich 2017 vierzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifiziert. Ziel dieses Programms ist es, den Talenten eine Möglichkeit der besseren Vernetzung im Unternehmen zu bieten und sie mit zusätzlichen persönlichen und fachlichen Kompetenzen auszustatten, die in Zeiten der Transformation besonders wichtig sind. Das TALENTEGA Programm ermöglicht den Teilnehmern anhand des ENTEGA-Zukunftsbildes, strategische Projektideen zu entwickeln und in interdisziplinären Teams weiterzuentwickeln. Moderne Methoden wie Scrum, Design Thinking und Social Collaboration werden in der Praxis angewendet, um sie dann über das gesamte Unternehmen auszurollen. Best-Practice-Erfahrungen können im Rahmen dieses Programms auch in anderen Unternehmen gesammelt werden. Seit März 2017 durchlaufen die ersten TALENTEGAS das 18-monatige Talentförderprogramm.

Ein umfangreiches Bewegungsangebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – bei ENTEGA selbstverständlich.
„In Zeiten des demografischen Wandels und des Wettbewerbs um Talente ist es für unser Unternehmen sehr wichtig, Nachwuchskräfte zu qualifizieren und langfristig zu binden.“
Eine vertiefte Vernetzung im Unternehmen er- möglicht der Gedankenaustausch über die Führungsebenen hinweg: Vorstände, Führungskräfte, Mentoren und nicht zuletzt die Betriebsräte sind willkommene Ansprechpartner.
Abgerundet wird das Bild durch die Förderung von Frauen in Führungspositionen. Auf das Potenzial und Know-how der Frauen kann und will ENTEGA nicht verzichten. Insofern ist es nur konsequent, 2017 das bestehende Frauennetzwerk weiter auszubauen, in dem sich Frauen aus unterschiedlichen Führungspositionen und verschiedenen Unternehmen treffen, um sich auszutauschen.
Hohe Priorität haben die Sicherheits- und Gesundheitsvorsorge für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ENTEGA ist in diesem Bereich bereits auf einem hervorragenden Weg. Das bestätigt eine Auszeichnung, die das Unternehmen 2017 erhalten hat: das Siegel „Gesunde Belegschaft 2017“. Dieses Qualitätssiegel wird vom Corporate Health Network an Unternehmen verliehen, die sich überdurchschnittlich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter engagieren. Wir bieten mit unserem Mit-Fit-Programm ein vielfältiges Bewegungsangebot für die gesamte Belegschaft – von Yoga über Rücken-Fit und Qi Gong bis zu einem Fitness-Zirkel und Schwimmen. Jedes Jahr finden zudem zahlreiche Aktionen zur Gesundheitsprävention und Ernährung statt, die eine Grippeschutzimpfung einschließen.
„Wir brauchen Initiativen wie ,Jugend Rettet‘ – sie zeigen, dass aktive Menschen, die nicht wegschauen, unsere Welt verändern können."

Moderatorin Dunja Hayali und die Preisträger Timur Beygo, Initiative „Teachers on the Road“, Rosa Opossum, vielbunt e. V., und Jakob Schoen, Jugend Rettet e. V. (v. l. n. r.)